ZH
EN
KR
JP
ES
RUBrennwert aus Kunststoff
Für die Brennwert aus Kunststoff gibt es insgesamt 197 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennwert aus Kunststoff die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flüssigkeitsspeicherger?t, Kraftstoff, Rohrteile und Rohre, Erd?lprodukte umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Einrichtungen im Geb?ude, Ventil, Thermodynamik und Temperaturmessung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Landwirtschaftliche Geb?ude, Bauwerke und Anlagen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Abfall, Lebensmitteltechnologie, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie.
Professional Standard - Commodity Inspection, Brennwert aus Kunststoff
- SN/T 4112-2015 Bestimmung des Verbrennungsheizwerts von Polypropylen-Kunststoff – Sauerstoffbombenkalorimetrie
- SN/T 3101-2012 Sch?tzung der Netto- und Bruttoverbrennungsw?rme von Brenner- und Dieselkraftstoffen
- SN/T 4375-2015 Bestimmung des Peroxidwerts des Kunststoffharzes
International Organization for Standardization (ISO), Brennwert aus Kunststoff
- ISO 8328:1989 Kunststoffe; amorphe thermoplastische Formmaterialien; Bestimmung der maximalen Reversion
- ISO 13229:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts
- ISO 294:1975 Kunststoffe; Spritzguss-Prüfk?rper aus thermoplastischen Kunststoffen
- ISO 294:1995 Kunststoffe – Spritzgie?en von Probek?rpern aus thermoplastischen Kunststoffen
- ISO 1628-4:1986 Kunststoffe; Bestimmung der Viskosit?tszahl und Grenzviskosit?tszahl; Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
- ISO 8233:2024 Ventile aus Thermoplasten
- ISO 293:1986 Kunststoffe; Formpressprobek?rper aus thermoplastischen Materialien
- ISO 293:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probek?rpern aus thermoplastischen Materialien
- ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probek?rpern aus thermoplastischen Materialien
- ISO 23559:2011 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
- ISO 293:1974 Kunststoffe – Formpressprobek?rper aus thermoplastischen Materialien
- ISO 1928:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
- ISO 8975:1989 Kunststoffe; Phenolharze; Bestimmung des pH-Wertes
- ISO 307:1984 Kunststoffe; Polyamide; Bestimmung der Viskosit?tszahl
- ISO 307:2003 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl
- ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl
- ISO 307:1994 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl
- ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- ISO 1133:1981 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzindex von Thermoplasten
Society of Automotive Engineers (SAE), Brennwert aus Kunststoff
BE-NBN, Brennwert aus Kunststoff
Association of German Mechanical Engineers, Brennwert aus Kunststoff
- DVS 2205-1-1974 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen; charakteristische Werte
- DVS 2205-1-2011 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Kennwerte
- DVS 2205-1-2013 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Kennwerte
- DVS 2205-1-2015 Berechnete Eigenschaftswerte für Beh?lter und Ger?te aus Thermoplasten
- DVS 2205-1-2014 Berechnete Eigenschaftswerte für Beh?lter und Ger?te aus Thermoplasten
- DVS 2205-1-1987 Auslegungsberechnungen für Beh?lter und Apparate aus thermoplastischen Kunststoffen – Kennwerte
- DVS 2205-1 Beiblatt 2-2013 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Polypropylen
- DVS 2205-1-2002 Konstruktionsberechnungen für Beh?lter und Apparate aus thermoplastischen Kunststoffen – Kennwerte
- DVS 2205-1 Beiblatt 2-2011 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Polypropylen
- DVS 2205-1 Beiblatt 3-2013 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyvinylchlorid
- DVS 2205-1 Beiblatt 1-2011 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyethylen
- DVS 2205-1 Beiblatt 6-2008 Berechnung von Beh?ltern und Ger?ten aus thermoplastischen Kunststoffen Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyethylen
- DVS 2205-1 Beiblatt 3-2011 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Polyvinylchlorid
- DVS 2205-1 Beiblatt 4-2011 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Fluorpolymere
- DVS 2205-1 Beiblatt 4-2012 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Fluorpolymere
- DVS 2205-1 Beiblatt 4-2013 Berechnung von Beh?ltern und Apparaten aus Thermoplasten – Kennwerte der Werkstoffgruppe Fluorpolymere
- DVS 2204-1-2010 Verklebung von Thermoplasten
- DVS 2204-1-2011 Kleben von Thermoplasten
SCC, Brennwert aus Kunststoff
- NS-EN 1778:1999 Kennwerte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen — Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Module für die Konstruktion von Ger?ten aus Thermoplast
- DANSK DS/EN 1778:1999 Kennwerte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen - Ermittlung der zul?ssigen Spannungen und Elastizit?tsmodule für die Konstruktion von Ger?ten aus Thermoplast
- BS 526:1961 Definitionen des Heizwertes von Brennstoffen
- 09/30198190 DC BS ISO 13229. Thermoplaste-Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen. Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U). Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts
- HOLDEN HN 2447-2013 ThermoplElastomer - Technisches Thermoplast ETP Klebbares Thermoplastisches Vulkanisat TPV
- DANSK DS/ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- DANSK DS/EN ISO 307/A1:2007 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskosit?tszahl
- BS EN ISO 307:1998 Kunststoffe. Polyamide. Bestimmung der Viskosit?tszahl
- DANSK DS/EN ISO 8975:1995 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des pH-Wertes
- BS EN ISO 3994:2001 Kunststoffschl?uche. Spiralf?rmige, thermoplastisch verst?rkte Thermoplastschl?uche zum Ansaugen und Ablassen von w?ssrigen Materialien. Spezifikation
- BS 5955-7:1983 Kunststoffrohrleitungen (Thermoplaste) - Empfehlungen für Verfahren zur thermischen Schwei?verbindung
- DANSK DS/CEN/TS 16892:2016 Kunststoffe - Schwei?en von Thermoplasten - Spezifikation von Schwei?verfahren
- HOLDEN HN 1254-2009 THERMOPLASTISCHE FORMMASSE – SCHLAGSTARKES ABS
- SN-CEN/TS 16892:2015 Kunststoffe - Schwei?en von Thermoplasten - Spezifikation von Schwei?verfahren
Spanish Association for Standardization (UNE), Brennwert aus Kunststoff
- UNE-EN 1778:2000 Charakteristische Werte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion von Thermoplastanlagen
- UNE-EN ISO 13229:2012 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
- UNE-EN ISO 307:2020 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskosit?tszahl (ISO 307:2019)
- UNE-EN ISO 3994:2014 Kunststoffschl?uche – Helical-thermoplastverst?rkte Thermoplastschl?uche zum Ansaugen und Austragen von w?ssrigen Materialien – Spezifikation (ISO 3994:2014)
- UNE 53 026 Bestimmung der thermischen Verformung geformter Kunststoffe
- UNE 53089:2001 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER DAUERHAFTEN AUSWIRKUNG VON W?RME AUF KUNSTSTOFFE.
Lithuanian Standards Office , Brennwert aus Kunststoff
- LST EN 1778-2000 Charakteristische Werte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion von Thermoplastanlagen
- LST EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
- LST EN ISO 3994:2011 Kunststoffschl?uche – Helical-thermoplastverst?rkte Thermoplastschl?uche zum Ansaugen und Austragen von w?ssrigen Materialien – Spezifikation (ISO 3994:2007)
Danish Standards Foundation, Brennwert aus Kunststoff
- DS/EN 1778:2000 Charakteristische Werte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion von Thermoplastanlagen
- DS/EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts
- DS/EN ISO 3994:2011 Kunststoffschl?uche - Helical-thermoplastverst?rkte Thermoplastschl?uche zum Ansaugen und Austragen von w?ssrigen Materialien - Spezifikation
- DS/EN ISO 8975:1996 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pH-Wertes
Association Francaise de Normalisation, Brennwert aus Kunststoff
- NF T54-412*NF EN 1778:2000 Charakteristische Werte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion thermoplastischer Ger?te
- NF EN 1778:2000 Charakteristische Werte von geschwei?ten thermoplastischen Konstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion von thermoplastischem Material
- NF T51-225*NF EN ISO 2578:1998 Kunststoffe. Bestimmung der Zeit-Temperatur-Grenzwerte nach l?ngerer Hitzeeinwirkung.
- NF T58-003*NF EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probek?rpern aus thermoplastischen Materialien
- NF EN ISO 8975:1995 Kunststoffe – Phenolharze – pH-Wert-Bestimmung.
- NF T58-003:1994 Kunststoffe. Formpressprobek?rper aus thermoplastischen Materialien.
- NF T54-082:1988 Kunststoffe. Thermoplastische und duroplastische Ventile. Prüfung der Druckfestigkeit.
- NF T51-173:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl.
- NF EN 1704:1997 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Ventile – Prüfverfahren zur überprüfung eines Ventils nach thermischen Zyklen unter Biegung.
- NF T54-202:2002 Thermoplastische Silagefolien.
- NF T52-113:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyester. Bestimmung der Hydroxylzahl.
- NF M03-005:2011 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes.
- NF T52-112:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung der Hydroxylzahl.
- NF T54-002:1981 Kunststoffe. Thermoplastische Teile von Rohrleitungen. Definitionen. Ma?e.
SAE - SAE International, Brennwert aus Kunststoff
GSO, Brennwert aus Kunststoff
- GSO ISO 2578:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Zeit-Temperatur-Grenzwerte nach l?ngerer Hitzeeinwirkung
- BH GSO ISO 1928:2016 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- GSO ISO 1928:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- OS GSO ISO 1928:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- OS GSO ISO 8975:2013 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pH-Wertes
German Institute for Standardization, Brennwert aus Kunststoff
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennwert aus Kunststoff
United States Navy, Brennwert aus Kunststoff
South African Bureau of Standard, Brennwert aus Kunststoff
- SANS 5852:1976 Plastizit?tsgrenze und Plastizit?tsindex von Feinanteilen in Zuschlagstoffen für Tragschichten
- SANS 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Bombenbrennwertmethode und Berechnung des Nettoheizwertes
HU-MSZT, Brennwert aus Kunststoff
- MSZ 7587-1965 Einzelne numerische Darstellung von Kunststoffmaterialien
- MSZ 7756-1961 Ma?toleranzen thermoplastischer Spritzgussteile
- MSZ 7333-1959 Kunststoffprüfung, Probenahme und Extrusion hei?geh?rteter Kunststoffe
PL-PKN, Brennwert aus Kunststoff
- PN C96002-1986 Gasbrennstoffe Messung von Brutto- und Nettoheizwerten mit einem Kalorimeter
- PN C89418-1990 Kunststoffe Bestimmung flüchtiger Bestandteile in Thermoplasten
SE-SIS, Brennwert aus Kunststoff
- SIS SS 18 71 72-1984 Biokraftstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes mittels Kalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes
- SIS SS 18 71 82-1990 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
- SIS SS-ISO 4589:1988 Kunststoffe – Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
FI-SFS, Brennwert aus Kunststoff
- SFS 4238 E-1979 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser übersetzung.
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brennwert aus Kunststoff
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brennwert aus Kunststoff
- KS M 3071-2004(2019) KunststoffeBestimmung der thermischen Stabilit?t von ThermoplastenOfenmethode
- KS M 3071-2019 KunststoffeBestimmung der thermischen Stabilit?t von ThermoplastenOfenmethode
- KS M ISO 2578:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Zeit- und Temperaturgrenzen nach l?ngerer Hitzeeinwirkung
- KS M ISO 8975-2020 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung des pH-Wertes
- KS E ISO 1928-2020 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwerts
- KS M ISO 8975-2010(2020) Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung des pH-Wertes
- KS E ISO 1928-2015(2020) Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwerts
- KS M ISO 8975:2010 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung des pH-Wertes
NL-NEN, Brennwert aus Kunststoff
- NEN 1884-1980 Flüssige Brennstoffe – Bestimmung des Bruttokalorienwertes mit einem adiabatischen Kalorimeter und Ableitung des Nettobrennwertes
CU-NC, Brennwert aus Kunststoff
- NC 15-74-1987 Thermotechnik. Werte der W?rmeleitf?higkeit von Materialien
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Brennwert aus Kunststoff
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennwert aus Kunststoff
Professional Standard - Aviation, Brennwert aus Kunststoff
- HB/Z 349-2001 Hitzebest?ndiges thermoplastisches Spritzgussverfahren
- HB 7597-1998 Allgemeine Spezifikation für thermoplastische Formteile
British Standards Institution (BSI), Brennwert aus Kunststoff
- BS EN ISO 293:2006 Kunststoffe – Formpressen von Probek?rpern aus thermoplastischen Materialien
- BS ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
- BS EN ISO 2578:1993 Kunststoffe – Bestimmung der Zeit-Temperatur-Grenzwerte nach l?ngerer Hitzeeinwirkung
- BS EN ISO 8975:1995 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des pH-Wertes
- BS EN ISO 307:2007+A1:2013 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl
- BS EN ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl
- BS EN 1778:2000 Charakteristische Werte für geschwei?te Thermoplastkonstruktionen – Bestimmung der zul?ssigen Spannungen und Moduli für die Konstruktion von Thermoplastanlagen
Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Brennwert aus Kunststoff
RO-ASRO, Brennwert aus Kunststoff
- STAS SR ISO 8975:1989 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pH-Wertes
- STAS 12321-1985 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER VERBRENNBARKEIT DURCH DIE SAUERSTOFFINDEX-METHODE
- STAS 12155-1982 WEICHMITTEL FüR KUNSTSTOFFE Bestimmung des Estergehalts und des Verseifungswertes
- STAS 6572/2-1979 Kunststoffe THERMOPLASTIK PROBEN FORMUNG DURCH KOMPRESSION Allgemeine Spezifikationen
- STAS 9047-1971 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Schmelzindex von Thermoplasten
European Committee for Standardization (CEN), Brennwert aus Kunststoff
- EN ISO 3994:2011 Kunststoffschl?uche - Helical-thermoplastverst?rkte Thermoplastschl?uche zum Ansaugen und Austragen von w?ssrigen Materialien - Spezifikation
- EN ISO 307:2003 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskosit?tszahl ISO 307:2003
- EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskosit?tszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
- EN ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskosit?tszahl (ISO 307:2007)
- EN ISO 307:1997 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskosit?tszahl ISO 307: 1994
- EN ISO 307:2019 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskosit?tszahl (ISO 307:2019)
- EN ISO 306:1996 Kunststoffe – Thermoplastische Materialien – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST) ISO 306:1994
- CEN/TS 16892:2015 Kunststoffe - Schwei?en von Thermoplasten - Spezifikation von Schwei?verfahren
CZ-CSN, Brennwert aus Kunststoff
TR-TSE, Brennwert aus Kunststoff
- TS 986-1971 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSF?HIGKEIT VON STARREN, SELBSTVERL?SCHENDEN, DURCHH?RTENDEN KUNSTSTOFFEN
- TS 859-1970 THERMOPLASTISCHES ISOLIERBAND
- TS 1149-1978 KUNSTSTOFFE - SPRITZGUSSVERSUCHE AUS TERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN
- TS 1800-1975 THERMOPLASTISCHE MATERIALIEN AUS POLYETHYLEN — BEZEICHNUNG —
GM Europe, Brennwert aus Kunststoff
- GME 14012-2008 Thermoplastische Schl?uche für hei?e Dieselkraftstoffleitungen (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschlie?lich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgel?st und durch GMW14587 ersetzt.)
CH-SNV, Brennwert aus Kunststoff
YU-JUS, Brennwert aus Kunststoff
National Sanitation Foundation (NSF), Brennwert aus Kunststoff
- NSF 21-2015 Abfallbeh?lter aus thermoplastischem Kunststoff
RU-GOST R, Brennwert aus Kunststoff
- GOST 147-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
- GOST 11645-1973 Kunststoffe. Bestimmung des Flie?index von Thermoplastschmelzen mittels Extrusionsplastometer
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Brennwert aus Kunststoff
- GB/T 34445-2017 Prüfverfahren für die Hei?klebrigkeit von Hei?siegelfl?chen aus thermoplastischem Polymer und thermoplastischem Verbundmaterial
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Brennwert aus Kunststoff
- VDI 2006-1979 Formgebung von Spritzgussteilen aus thermoplastischen Kunststoffen
- VDI 2006-1970 Gestalten von Spritzgussteilen aus thermoplastischen Kunststoffen
American National Standards Institute (ANSI), Brennwert aus Kunststoff
International Federation of Trucks and Engines, Brennwert aus Kunststoff
DIN, Brennwert aus Kunststoff
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Brennwert aus Kunststoff
CEN - European Committee for Standardization, Brennwert aus Kunststoff
- EN ISO 1133:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenflie?rate (MFR) und der Schmelze-Volumenflie?rate (MVR) von Thermoplasten