亚洲不卡一区二区av,国产精品乱一区二区三区,另类亚洲综合区图片小说区,99人妻精品日韩欧美一区二区`


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

Für die Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts gibt es insgesamt 185 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts die folgenden Kategorien: Erd?lprodukte umfassend, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Luftqualit?t, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Wasserqualit?t, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Baumaterial, organische Chemie, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, Land-und Forstwirtschaft.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • ASTM UOP304-08 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP311-02 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)
  • ASTM UOP501-02 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erh?hten Temperaturen
  • ASTM D974-12 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-04 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-07 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-97 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-22 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-06 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-08 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-11 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-21 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP825-81 Monoethanolamin in L?sungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP824-81 Diethanolamin in L?sung durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-08e1 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02e1 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-01 Standardtestmethode für S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP825-20 Monoethanolamingehalt in L?sungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP824-20 Diethanolamingehalt in L?sungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-04 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95 Standardtestmethode für den ungef?hren S?uregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-02 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-08 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-11 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-12 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95(2002)e1 Standardtestmethode für den ungef?hren S?uregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95(2008) Standardtestmethode für den ungef?hren S?uregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D8032-16 Standardtestmethode für die S?urezahl von Terephthals?ure durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-97(2002)e1 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-11(2017) Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-07 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-21 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95(2017) Standardtestmethode für den ungef?hren S?uregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1319-13 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D3339-95e2 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-95(2000)e1 Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D3339-12(2017) Standardtestmethode für die S?urezahl von Erd?lprodukten durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • ASTM D1319-10 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D8032-20 Standardtestmethode für die S?urezahl von Terephthals?ure durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-23 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D779-94(1998) Standardtestmethode für die Wasserbest?ndigkeit von Papier, Pappe und anderen Blattmaterialien nach der Trockenindikatormethode
  • ASTM D1319-14 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D5984-97 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-97(2007) Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-11 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1319-02 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-99 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-02a Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-03e1 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-03 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-95a Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Absorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1319-89 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Absorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D2074-07(2013) Standardtestmethoden für Gesamt-, Prim?r-, Sekund?r- und Terti?raminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D1319-08 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D2074-07 Standardtestmethoden für Gesamt-, Prim?r-, Sekund?r- und Terti?raminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Prim?r-, Sekund?r- und Terti?raminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-07(2019) Standardtestmethoden für Gesamt-, Prim?r-, Sekund?r- und Terti?raminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D1319-15 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der prim?ren Aminzahl, der sekund?ren Aminzahl und der terti?ren Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SH/T 0630-1996 Bestimmung der Bromzahl und des Bromindex von Erd?lprodukten (Elektrizit?tsmethode)
  • SH/T 0163-1992 Bestimmung der Gesamts?urezahl von Erd?lprodukten (Halbmikro-Farbindikatormethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • KS M 2107-2006 Prüfmethode für die Bromzahl von Erd?lprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2107-1981 Prüfmethode für die Bromzahl von Erd?lprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS I ISO 4220:2005 Umgebungsluft – Bestimmung eines gasf?rmigen S?ure-Luftverschmutzungsindex (titrimetrische Methode mit Indikator oder potentiometrischer Endpunkterkennung)
  • KS M ISO 6293-1:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung der Verseifungszahl – Teil 1: Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 6618:2003 Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsmethode
  • KS M ISO 6618-2003(2018) Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Prüfverfahren für den S?ure-/Basenwert – Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 7537:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung der S?urezahl – Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • KS F 2737-2015 Prüfverfahren für das Eindringen von Chloridionen in Beton mithilfe eines Indikators
  • KS I ISO 9297-2007(2017) Wasserqualit?t – Chloridbestimmung – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • KS I ISO 4220-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung eines gasf?rmigen S?ure-Luftverschmutzungsindex (titrimetrische Methode mit Indikator oder potentiometrischer Endpunkterkennung)
  • KS M ISO 7537-2003(2018) Erd?lprodukte – S?urewert-Testverfahren – Halbmikro-Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 3837:2003 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Adsorptionsmethode für Fluoreszenzindikatoren
  • KS M ISO 3837-2003(2018) Verflüssigte Erd?lprodukte – Prüfverfahren für den Kohlenwasserstoffgehalt – Verfahren zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • KS I ISO 9297:2007 Wasserqualit?t-Bestimmung von Chlorid-Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode)
  • KS F 2737-2021 Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Chloridionen in Beton unter Verwendung eines Indikators

British Standards Institution (BSI), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 2000-129:2005 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 2000-136.1:1998 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – Bestimmung der Verseifungszahl – Farbindikator-Titrationsverfahren – Abschnitt 136.1: Farbindikator-Titrationsverfahren
  • BS 2000-136-1:1998 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung der Verseifungszahl. Farbindikator-Titrationsmethode. Abschnitt 136.1: Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS ISO 18191:2015 Wasserqualit?t. Bestimmung des pH-Werts in Meerwasser. Methode unter Verwendung des Indikatorfarbstoffs $im-Kresolviolett
  • BS EN 15491:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Gesamts?uregehalts. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN 15553:2007 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • BS 2000-431:1998 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Erd?lprodukte. Bestimmung der S?urezahl. Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 2000-182:2006 Testmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung des anorganischen S?uregehalts von Erd?lprodukten. Farbindikator-Titrationsmethode
  • 21/30432463 DC BS EN 15491. Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Gesamts?uregehalts. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 6068-2.37:1990 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorid über eine Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode)
  • BS 2000-139:1998 Prüfverfahren für Erd?l und seine Produkte – Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren
  • BS EN 15553:2021 Erd?lprodukte und verwandte Materialien. Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten. Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • CNS 4286-1978 Bestimmung der Neutralisationszahl von Erd?lprodukten (Farbindikatortitration)
  • CNS 7914-1981 Gesamtwert der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amine von Fettaminen nach alternativer Indikatormethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GB/T 28135-2011 Testmethode für den S?uregehalt (Alkalit?t) von Pestiziden. Indikatormethode
  • GB/T 604-2002 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Bereichen, die dem Farbübergang von S?ure-Base-Indikatoren entsprechen
  • GB/T 4945-2002 Standardtestmethode für die S?ure- und Basenzahl von Erd?lprodukten und Schmiermitteln durch Farbindikatortitration
  • GB/T 11132-2002 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • GB/T 11132-2008 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • GB/T 11132-2022 Prüfverfahren für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten – Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

AR-IRAM, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • IRAM 6514-1960 Bestimmung der Menge an Brombutylspezies bei der Destillation von Erd?lprodukten (mit Hilfe des internen Indikators und der volumetrischen Methode)

KR-KS, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • KS M ISO 7537-2003(2023) Erd?lprodukte – S?urewert-Testverfahren – Halbmikro-Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 6618-2003(2023) Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Prüfverfahren für den S?ure-/Basenwert – Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 6293-1-2019 Erd?lprodukte – Bestimmung der Verseifungszahl – Teil 1: Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS I ISO 9297-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • KS M ISO 3837-2023 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

International Organization for Standardization (ISO), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • ISO 4220:1983 Umgebungsluft; Bestimmung eines gasf?rmigen sauren Luftverschmutzungsindex; Titrimetrisches Verfahren mit Indikator- oder potentiometrischer Endpunkterkennung
  • ISO 6618:1987 Erd?lprodukte und Schmierstoffe; Neutralisationsnummer; Farbindikator-Titrationsmethode
  • ISO 6618:1997 Erd?lprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl - Farbindikator-Titrationsverfahren
  • ISO 7537:1997 Erd?lprodukte - Bestimmung der S?urezahl - Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • ISO 7537:1989 Erd?lprodukte; Bestimmung der Gesamts?urezahl; Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • ISO 3837:1993 Flüssige Erd?lprodukte; Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen; Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ISO 18191:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung des pH-Wertes im Meerwasser - Methode mit dem Indikatorfarbstoff m-Kresolviolett
  • ISO 2888:1973 Furfural für industrielle Zwecke; Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 9297:1989 Wasserqualit?t; Bestimmung von Chlorid; Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • ISO 6618:1997/Cor 1:1999 Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren – Technische Berichtigung 1
  • ISO 757-2:1982 Aceton für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode
  • ISO 2525:1974 Adipatester für industrielle Zwecke; Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 1843-2:1977 H?here Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil II: Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode
  • ISO 6618:1999/Cor 1:1999 Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3837:1993/Amd 1:2021 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten - Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren; ?nderung 1
  • ISO 2521:1974 Tritolylphosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolrot; Volumetrische Methode
  • ISO 3837:1993/Cor 1:1994 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3837:1993/Cor 2:1996 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Adsorptionsverfahren für Fluoreszenzindikatoren – Technische Berichtigung 2
  • ISO 1385-4:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung des S?uregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode

RU-GOST R, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GOST 32186-2013 Bitumen. Bestimmung des Neutralisationswertes durch Farbindikatortitration
  • GOST ISO 6618-2013 Erd?l und Schmierstoffe. Bestimmung der S?ure- und Basenzahl mittels Farbindikator-Titrationsmethode
  • GOST 32328-2013 Erd?lprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der S?ure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • GOST 32333-2013 Erd?lprodukte. Bestimmung der S?urezahl durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • GOST R 52063-2003 Flüssige Erd?lprodukte. Testverfahren für Kohlenwasserstoffarten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • GOST 31872-2012 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

American National Standards Institute (ANSI), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

Professional Standard - Chemical Industry, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • HG/T 4015-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Bereichen, die dem Farbübergang von S?ure-Base-Indikatoren entsprechen

Association Francaise de Normalisation, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NF T60-110:1986 ERD?LPRODUKTE. BESTIMMUNG DER KONVENTIONELLEN VERSEIFEUNGSANZAHL VON ERD?LPRODUKTEN DURCH TITRATION MIT EINEM FARBINDIKATOR.
  • NF ISO 6293-1:2000 Erd?lprodukte – Bestimmung des Verseifungsindex – Teil 1: Titrationsverfahren mit Farbindikator
  • NF EN 15491:2021 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode
  • NF T60-112*NF ISO 6618:1997 Erd?lprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl. Farbindikator-Titrationsmethode.
  • NF T60-110-1*NF ISO 6293-1:2000 Erd?lprodukte - Bestimmung der Verseifungszahl - Teil 1: Farbindikator-Titrationsverfahren
  • NF T90-014*NF ISO 9297:2000 Wasserqualit?t - Bestimmung von Chlorid - Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode).
  • NF ISO 9297:2000 Wasserqualit?t - Chloridbestimmung - Silbernitrat-Titration mit Chromat als Indikator (Mohr-Methode)
  • NF ISO 6618:1997 Erd?lprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung der S?urezahl oder der Basenzahl - Titrationsverfahren in Gegenwart eines Farbindikators.
  • NF M07-024*NF EN 15553:2021 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • NF M07-127*NF EN 15491:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode
  • NF M07-127:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode.
  • NF EN 15553:2021 Erd?lprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppen – Adsorptionsverfahren in Gegenwart eines Fluoreszenzindikators

NL-NEN, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NEN 2832-1971 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des S?uregehalts mittels Indikatormethode

ZA-SANS, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SANS 9297:2007 Wasserqualit?t - Bestimmung von Chlorid - Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Methode nach Mohr)

VN-TCVN, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • TCVN 2695-2008 Erd?lprodukte.Bestimmung der S?ure- und Basenzahl.Farbindikator-Titrationsmethode
  • TCVN 6194-1996 Wasserqualit?t.Bestimmung von Chlorid.Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Methode nach Mohr)
  • TCVN 7330-2011 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erd?lprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

Universal Oil Products Company?(UOP), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • UOP 824-1981 DIETHANOLAMIN IN L?SUNGEN DURCH FARBINDIKATORTITRATION
  • UOP 825-1981 MONOETHANOLAMIN IN L?SUNGEN DURCH FARBINDIKATORTITRATION

YU-JUS, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JUS B.H8.063-1991 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten - Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

German Institute for Standardization, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DIN ISO 6618:2015-07 Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren (ISO 6618:1997)
  • DIN 51558-1:1979 Prüfung von Mineral?len; Bestimmung der Neutralisationszahl, Farbindikatortitration
  • DIN EN 15491:2022-02 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Gesamts?uregehalts - Farbindikator-Titrationsverfahren; Deutsche Fassung EN 15491:2021
  • DIN ISO 6618:2015 Erd?lprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren (ISO 6618:1997)
  • DIN EN 15553:2022-02 Erd?lprodukte und verwandte Materialien - Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen - Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren; Deutsche Fassung EN 15553:2021
  • DIN EN 15553:2021 Erd?lprodukte und verwandte Materialien - Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen - Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren; Deutsche und englische Version prEN 15553:2021
  • DIN EN 15553:2022 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • DIN EN 15491:2022 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode
  • DIN EN 15553:2007 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Adsorptionsverfahren für Fluoreszenzindikatoren; Deutsche Fassung EN 15553:2007
  • DIN 51559-2:2009 Prüfung von Mineral?len - Bestimmung der Verseifungszahl - Teil 2: Farbindikatortitration, Isolier?le
  • DIN 51559-1:1978 Prüfung von Mineral?len; Bestimmung der Verseifungszahl, Verseifungszahlen über 2, Farbindikatortitration
  • DIN 51559-1:2009 Prüfung von Mineral?len - Bestimmung der Verseifungszahl - Teil 1: Verseifungszahlen über 2, Farbindikatortitration

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DIN 51558-1 Testing of Mineral Oils; Determination of the Neutralization Number, Colour-indicator titration
  • DIN ISO 6618 E:2012-11 Erd?lprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung der S?ure- oder Basenzahl - Farbindikator-Titrationsverfahren

Professional Standard - Energy, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NB/SH/T 0162-2021 Farbindikatormethode zur Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Erd?ldestillaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JIS K 0400-35-10:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)

ES-UNE, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • UNE-EN 15491:2022 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode
  • UNE-EN 15553:2022 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

Lithuanian Standards Office , Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • LST ISO 9297:1998 Wasserqualit?t. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Morh-Methode)
  • LST EN 15553-2007 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • LST EN 15491-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode

AENOR, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • UNE-ISO 9297:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • UNE 77206:1993 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG EINES INDEX DER LUFTVERSCHMUTZUNG MIT GASF?RMIGEN S?UREN. TITRIMETRISCHES VERFAHREN MIT INDIKATOR ODER POTENTIOMETRISCHER ENDPUNKTERKENNUNG.
  • UNE-EN 15553:2007 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • UNE-EN 15491:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode

GOSTR, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GOST 31872-2019 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Kohlenwasserstoffen durch die Methode der Adsorption von Fluoreszenzindikatoren

Professional Standard - Agriculture, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

Danish Standards Foundation, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DS/EN 15553:2007 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • DS/EN 15491:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • prEN 15553-2021 Erd?lprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • prEN 15491-2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Gesamts?uregehalts – Farbindikator-Titrationsmethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB21/T 608-1991 Bestimmung von Carbonat- und Bicarbonationen in bodenl?slichen Salzen – Doppelindikator-Titrationsmethode

PL-PKN, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • PN C04540-03-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t Bestimmung von Mineralien? und Gesamts?ure und Alkalit?t mit der Titrationsindikatormethode

Association of German Mechanical Engineers, Indikatormethode zur Bestimmung des Bromwerts

  • VDI 3957 Blatt 2-2003 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) – Methode der standardisierten Grasbelastung




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

麻豆国产欧美一区二区三区r| 又爽又粗又大又长的爆草| 日本入室强伦姧人妻中文| 亚洲中文字幕二区不卡| 新视觉亚洲三区二区一区理伦| 无码成人一区二区| 精品久久久久中文字幕人| 无码一区二区三区色哟哟| 最是人间烟火色在线播放| 欧美一区二区三区高清性群p| 91精品捆绑蜜桃| 男人插女人视频软件| 高清无码精品一区二区三区| 青娱乐极品视觉导航| 国产裸模大尺度私拍视频| 日本人色频在线看观| 啊啊好想被大鸡巴操视频| 国产欧美一二区不卡视频| 日韩激情精品久久久一区二区| 精品国产自在久国产应用| 藏经阁91福利私人试看| 国产乱色国产精品免费播放| 精品久久久久久不卡亚洲| 日本一区二区不卡在线国产| 骚片视频在线观看| 好想插进去捅一捅| 亚洲大尺度无码无码专线一区| 上萬網友分享a级国产乱| 操你的骚逼粉嫩AV| 骚逼嫩鸡巴喷水视频| 嗯啊好大好想要视频| 一区二区国产欧美日韩无| 免费国产香蕉视频在线观看| 国产天美传媒剧免费观看| 国产精品久久久69粉嫩| 日韩欧美综合一二三区| 把美女日到高潮喷水视频| 亚洲 欧美 日韩 主播| 中国女人日逼免费片| 我要操日本女人的逼| 久久久精品日韩一区二区三区|