ZH
EN
KR
JP
ES
RUGehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
Für die Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten gibt es insgesamt 198 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten die folgenden Kategorien: Chemikalien, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Essen umfassend, Wortschatz, füttern, Erd?lprodukte umfassend, organische Chemie, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Kraftstoff, Textilhilfsstoffe.
SE-SIS, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
Professional Standard - Chemical Industry, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- HG/T 3341-1985 Methode zur Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in ?l
- HG 2-1609-1985 Methode zur Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in ?l
ZA-SANS, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- SANS 5188:2006 Unverseifter und unverseifbarer Anteil von Seifenprodukten
- SANS 5223:2006 Kolophoniumgehalt an Fettstoffen in Seifen
- SANS 5187:2006 Fettgehalt von Seifenprodukten
- SANS 5190:2004 Gehalt an wasserunl?slichen Stoffen in Seifenprodukten
- SANS 5189:2004 Gehalt an alkoholunl?slichen Stoffen in Seifenprodukten
- SANS 5224:2006 Chloridgehalt von Seifenprodukten (potentiometrische Methode)
- SANS 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
RU-GOST R, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- GOST 5479-1964 Pflanzen?le und natürliche Fetts?uren. Methoden zur Bestimmung unverseifbarer Stoffe
- GOST 21749-1976 Erd?lprodukte. Die Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes und des Gehalts an freien Fetten
- GOST 23631-1979 Synthetische Fetts?uren. Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen. Refraktometrische Methode
- GOST R ISO 8420-2013 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
ET-QSAE, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
PL-PKN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- PN C04076-1955 Erd?lprodukte – Schmierfette – Bestimmung des Seifen-, Fett- und Mineral?lgehalts
- PN C04288-19-1988 Technische Fette Bestimmung von Fetten und fetten ?len mit verwertbaren Stoffen
- PN C04288-04-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Fettgehalts
- PN C04192-1991 Erd?lprodukte. Bestimmung des Feststoffgehalts in Fetten mittels Filtrationsverfahren
Professional Standard - Agriculture, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- GB 5535-1985 Bestimmung unverseifbarer Bestandteile in pflanzlichen ?len und Fetten
- GB 7459-1987 Bestimmung des in Acetonitril unl?slichen Gehalts in Seife
- GB 7457-1987 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
- GB 7460-1987 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
British Standards Institution (BSI), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- BS EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke. Alkydharze. Bestimmung des Gehalts an Unverseifbaren
- BS 2000-284:2004 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung von unverseifbaren und verseifbaren Bestandteilen in ?len, Fetten und Wachsen
- BS 1715-2.5:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung der Gehalte an unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
- BS 2000-284:2005 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung unverseifbarer und verseifbarer Bestandteile in ?len, Fetten und Wachsen
- BS EN ISO 3596:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mittels Diethylether-Extraktion
- BS EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mit Hexan-Extraktion
- BS EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- BS EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- BS EN ISO 6744-3:2000 Bindemittel für Farben und Lacke. Alkydharze. Bestimmung des Gehalts an Unverseifbaren
- BS EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- BS EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- CNS 7043-1981 Methode zur Prüfung auf nicht sponfizierbare Stoffe in trocknenden ?len, Fetts?uren und polymerisierten Fetts?uren
- CNS 3649-2003 Testmethode für Speise?le und -fette – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile
- CNS 9898-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz (Verseifungsmethode)
RO-ASRO, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- STAS 145/15-1991 PFLANZLICHE ?LE UND FETTE Bestimmung nicht verseifbarer Stoffe
- STAS 8351/6-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtl?slichen Substanzen in Anthracen?l (Alphaharze)
- STAS 145/28-1978 PFLANZLICHE ?LE UND FETTE Bestimmung oxidierter Fetts?uren, die in Petrolether nicht l?slich sind
- STAS 145/11-1987 PFLANZLICHE ?LE UND FETTE. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen in organischen L?sungsmitteln
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- GB/T 5533-2008 Inspektion von Getreide und ?len. Bestimmung des Seifengehalts in Pflanzen?len
- GB/T 15688-1995 Tierische und pflanzliche ?le und Fette – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- GB/T 5535.1-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Teil 1: Verfahren mittels Diethylether-Extraktion
- GB/T 5535.2-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Teil 2: Verfahren mittels Hexanextraktion
- GB/T 5535.2-1998 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion
- GB/T 5535.1-1998 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)
- GB/T 15688-2008 Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen in tierischen und pflanzlichen Fetten und ?len
- GB/T 22507-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an Transfetts?ureisomeren pflanzlicher Fette und ?le. Gaschromatographische Methode
未注明發(fā)布機構(gòu), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- BS 2000-284:2004(2012) IP 284:2004 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – Teil 284: Bestimmung von unverseifbaren und verseifbaren Bestandteilen in ?len, Fetten und Wachsen
- BS EN ISO 3596:2001(2002) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethyletherextraktion
- BS EN ISO 18609:2001(2002) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
- BS EN ISO 3596-2:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion
- BS EN ISO 8420:2002(2008) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- BS EN ISO 15304:2002(2006) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an Transfetts?ureisomeren pflanzlicher Fette und ?le – Gaschromatographisches Verfahren
- DIN EN ISO 663 E:2016-10 Determination of the content of insoluble impurities in fats and oils of animals and plants (draft)
Association Francaise de Normalisation, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- NF EN ISO 18609:2001 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen – Hexan-Extraktionsverfahren
- NF EN ISO 3596:2001 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Bestandteilen - Extraktionsverfahren mit Diethyloxid
- NF EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke - Alkydharze - Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen
- NF T75-128:1984 ?therische ?le. ?therische ?le, die schwer verseifbare Ester enthalten. Bestimmung des Estergehalts.
- NF T60-303:1976 Seifen. Bestimmung ethanolunl?slicher Bestandteile.
- NF T60-269*NF EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion.
- NF T60-205-2:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ?LE. BESTIMMUNG UNVERSEIFBARER STOFFE. TEIL 2: SCHNELLE METHODE MIT HEXAN-EXTRAKTION.
- NF T60-205*NF EN ISO 3596:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion.
- NF T60-205-1:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ?LE. BESTIMMUNG UNVERSEIFBARER STOFFE. TEIL 1: METHODE UNTER VERWENDUNG DER DIETHYLETHER-EXTRAKTION (REFERENZMETHODE).
- NF T60-202*NF EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- NF T60-225*NF EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
- NF T60-157:1982 Erd?lprodukte. Gehalt an unl?slichen Bestandteilen von Schmier?len.
- NF T60-701:1997 FETT- UND ?LDERIVATE. PFLANZLICHE ?LE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
- NF T60-157:2014 Erd?lprodukte – Schmier?le – Bestimmung des unl?slichen Anteils in Betriebs?len
- NF T60-248*NF EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- NF T60-248:1995 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen.
- NF T60-202:2009 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen.
- NF T60-202:1995 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen.
- NF T60-264:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an Transfetts?ureisomeren pflanzlicher Fette und ?le – Gaschromatographisches Verfahren.
PT-IPQ, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- NP 940-1985 Speisefette und ?le. Messung des Estergehalts und des Verseifungswertes
- NP 3583-1991 Speisefette und -?le Bestimmung des unverseifbaren Anteils. Methode mittels Diethylether-Extraktion. Referenzmethode
- NP 901-1985 Speisefette und ?le. Margarine. Messung des Chloridgehalts
- NP 902-1987 Speisefette und -?le Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Methode mit Hexan. Extraktion. Routinemethode
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- KS H ISO 18609:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
- KS H ISO 3596:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
- KS M ISO 6744-3:2019 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen
- KS H ISO 3596-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
- KS H ISO 3596-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
- KS H ISO 18609-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
- KS H ISO 663:2012 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- KS M 2052-2006 Analyseverfahren für den Mineral?lgehalt in Schmierfetten
- KS M 2052-1986 Analyseverfahren für den Mineral?lgehalt in Schmierfetten
- KS M ISO 6744-2:2003 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 2: Bestimmung des Phthals?ureanhydridgehalts
- KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- KS H ISO 8420-2003(2018) Tierische und pflanzliche ?le – Messung des Gehalts an polaren Verbindungen
- KS H ISO 663-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- KS M 2052-2006(2016) Analyseverfahren für den Mineral?lgehalt in Schmierfetten
- KS M 2052-2006(2021) Analyseverfahren für den Mineral?lgehalt in Schmierfetten
- KS M 2221-2007 Prüfverfahren für unl?sliche Stoffe in gebrauchten Schmier?len
- KS M 2221-1982 Prüfverfahren für unl?sliche Stoffe in gebrauchten Schmier?len
Professional Standard - Commodity Inspection, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- SN/T 0801.15-1999 Tierische und pflanzliche ?le und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unverseifbarer Bestandteile
- SN/T 0801.15-2012 Bestimmung von tierischen und pflanzlichen ?len und Fetten für den Export. Teil 15: Unverseifbare Stoffe
International Organization for Standardization (ISO), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- ISO 3596:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
- ISO 18609:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
- ISO 663:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- ISO 663:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- ISO 663:1981 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- ISO 3596-2:1988 Tierische und pflanzliche Fette und ?le; Bestimmung unverseifbarer Stoffe; Teil 2: Schnellmethode mittels Hexan-Extraktion
- ISO 3596-1:1988 Tierische und pflanzliche Fette und ?le; Bestimmung unverseifbarer Stoffe; Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)
- ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- ISO 8420:1990 Tierische und pflanzliche Fette und ?le; Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- ISO 663:1992 Tierische und pflanzliche Fette und ?le; Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- DB43/T 1661-2020 Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in aus Schwarzlauge gewonnenem Tal?l
German Institute for Standardization, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- DIN EN ISO 6744-3:2004-09 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen (ISO 6744-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 6744-3:2004
- DIN EN ISO 18609:2002-03 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion (ISO 18609:2000); Deutsche Fassung EN ISO 18609:2001
- DIN EN ISO 3596:2002-03 Tierische und pflanzliche Fette und ?le - Bestimmung unverseifbarer Bestandteile - Verfahren mittels Diethyletherextraktion (ISO 3596:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3596:2001
- DIN EN ISO 663:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen (ISO 663:2017); Deutsche Fassung EN ISO 663:2017
- DIN 51814:1981 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Mineral?lanteils und der Seife von Schmierfetten; Dialysemethode
- DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
- DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
- DIN EN ISO 8534:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei) (ISO 8534:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8534:2017
- DIN EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion (ISO 18609:2000); Deutsche Fassung EN ISO 18609:2001
NL-NEN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- NEN 6364-1987 Pflanzliche und tierische ?le und Fette – Trennung der Sterole von den unverseifbaren Bestandteilen durch Dünnschichtchromatographie
- NEN 6336-1981 Pflanzliche und tierische ?le und Fette Bestimmung des Gehalts an trans-unges?ttigten Fetts?uren (Trans-Gehalt)
CL-INN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
Danish Standards Foundation, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- DS/EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
- DS/EN ISO 3596:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
- DS/EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke - Alkydharze - Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen
- DS/EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- DS/EN ISO 8534:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
- DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
Lithuanian Standards Office , Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- LST EN ISO 18609:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
- LST EN ISO 3596:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
- LST EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen (ISO 6744-3:1999)
- LST EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
- LST EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002)
農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- NY/T 3804-2020 Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in ?ligen Futtermittelbestandteilen mittels n-Hexan-Extraktionsverfahren
Professional Standard - Light Industry, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- QB/T 3752-1999 Bestimmung des in Ethanol unl?slichen Gehalts in Seife
- QB/T 3750-1999 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
- QB/T 2623.5-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an ethanolunl?slichen Bestandteilen in Seifen
- QB/T 2623.3-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seifen
- QB/T 2623.6-2022 Seifentestmethode Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
- QB/T 3753-1999 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
- QB/T 2623.6-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Chloridgehalts in Seifen – Titrimetrische Methode
KR-KS, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- KS M ISO 6744-3-2019 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen
- KS H ISO 663-2012 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- KS H ISO 663-2022 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- KS H ISO 8534-2022 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
CZ-CSN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- CSN 65 6323-1956 Gehalt an nicht alkalisierbaren Fetten und ?len
- CSN 58 8783-1994 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Schnelle Mathematik mit Hexan-Extraktion
- CSN 68 1158-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des Gehalts an nicht verseiftem Fett und nicht verseifbaren Stoffen
- CSN ISO 663:1994 Testmethoden für Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
- CSN ISO 8420:1994 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
- CSN 58 8782-1994 Prüfmethoden für Fette und ?le Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)
- CSN 58 8785-1994 Testmethoden für Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an isolierten transunges?ttigten Verbindungen mittels Infrarotspektroskopie
(U.S.) Ford Automotive Standards, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- FORD FLTM AJ 109-1-2001 BESTIMMUNG DER WIEDERGEWONNENEN UNVERSEIFBAREN STOFFE UND NICHTVERSEIFBAREN STOFFE IN L?SLICHEN ?LEN UND ZEICHNUNGSVERBINDUNGEN
- FORD FLTM AJ 109-01-2001 BESTIMMUNG DER WIEDERGEWONNENEN UNVERSEIFBAREN STOFFE UND NICHTVERSEIFBAREN STOFFE IN L?SLICHEN ?LEN UND ZEICHNUNGSVERBINDUNGEN
- FORD FLTM BI 102-06-2001 BESTIMMUNG NICHTFLüCHTIGER INHALTE IN UV-H?RTBAREN FARBEN
HU-MSZT, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- MNOSZ 13182-1953 Starkes Beschichtungsmaterial. Bestimmung des Gehalts an Seifen, Fetts?uren und fettfreien ?len
- MSZ 19817-1964 Bestimmung des Seifengehalts in fein verarbeiteten tierischen Fetten und Talgen
VN-TCVN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- TCVN 6123-2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le.Bestimmung unverseifbarer Bestandteile.Methode mittels Diethylether-Extraktion
- TCVN 6125-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
AENOR, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- UNE 55130:1984 BESTIMMUNG VERSEIFEBARER STOFFE IN ?LEN UND INDUSTRIEFETEN
- UNE-EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren Stoffen (ISO 6744-3:1999)
- UNE-EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mit Hexan-Extraktion. (ISO 18609:2000).
- UNE-EN ISO 3596:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mittels Diethylether-Extraktion. (ISO 3596:2000)
- UNE-EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen. (ISO 8420:2002)
GM Daewoo, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- GMKOREA EDS-T-7783-2014 Methode zur Bestimmung des Seifen- und ?lgehalts in Fetten und ?len (5. Auflage; Englisch/Koreanisch)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- ASTM D5553-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten ?len
- ASTM D1065-96(2006) Standardtestmethode für unverseifbare Stoffe in Schiffsgesch?ften, einschlie?lich Kolophonium, Tall?l und verwandte Produkte
- ASTM D1065-96(2001) Standardtestmethode für unverseifbare Stoffe in Schiffsgesch?ften, einschlie?lich Kolophonium, Tall?l und verwandte Produkte
- ASTM D1065-96(2014)e1 Standardtestmethode für unverseifbare Stoffe in Schiffsgesch?ften, einschlie?lich Kolophonium, Tall?l und verwandte Produkte
- ASTM D5553-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten ?len
- ASTM D5553-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten ?len
- ASTM D5553-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten ?len
- ASTM D5555-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fetts?uren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und ?len enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
- ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unl?slicher Verunreinigungen in Fetten und ?len, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
- ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unl?slicher Verunreinigungen in Fetten und ?len, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
- ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unl?slicher Verunreinigungen in Fetten und ?len, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
- ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unl?slicher Verunreinigungen in Fetten und ?len, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
ES-AENOR, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- UNE 55-907-1985 Oberfl?chenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkali- und Fettstoffen
- UNE 55-908-1985 Oberfl?chenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Stoffen in Ethanol
BE-NBN, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
YU-JUS, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- JUS E.K8.045-1993 Pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Natriumchloridgehalts in Margarine
ES-UNE, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- UNE-EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen (ISO 663:2017)
- UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
- UNE-EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei) (ISO 8534:2017)
VE-FONDONORMA, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- NORVEN 323-1974 Tests zum Verseifungswert in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und ?le
- NORVEN 326-1974 Bestimmungen zu nicht verseifbaren Stoffen in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und ?le
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- DB13/T 2764-2018 Bestimmung des Chloridgehalts in Seife Automatische potentiometrische Titration
European Committee for Standardization (CEN), Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- EN ISO 3596-1:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Stoffe – Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode) ISO 3596-1:1888, einschlie?lich ?nderung 1:1997; Ersetzt durch EN ISO 3596: August 2001
- EN ISO 3596-2:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Stoffe – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion ISO 3596-2: 1988, einschlie?lich ?nderung 1: 1999; Ersetzt durch EN ISO 18609: August 2001
- EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion ISO 19609:2000; Ersetzt EN ISO 3596-2:2000
- EN ISO 8420:1995 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420: 1990)
- EN ISO 663:1995 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen (ISO 663: 1992)
- EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
- EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen
CEN - European Committee for Standardization, Gehalt an unverseifbaren Stoffen in ?len und Fetten
- EN ISO 663:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Verunreinigungen